AG-Magazin (im Druck)
Online-Magazin (pdf)
Online-Artikel (html)
Literatur- und Poster Projekte
der Echten Eidechsen, Familie Lacertidae
GUNTRAM DEICHSEL, Oktober 2010
John Ivanov wies Gary Nafis im April 2010 auf diese Kolonie allochthoner Eidechsen hin. Gary Nafis, Guntram Deichsel und Jonathan Hakim untersuchten die Lokalität in einer konzertierten Aktion und identifizierten die Eidechsen als Podarcis siculus siculus, die aus Sizilien im Jahr 1994 ausgesetzt wurden. Dr. Werner Mayer vom Naturhistorischen Museum in Wien bestätigte den genetischen Ursprung der Tiere.Einzelheiten werden berichtet in: Deichsel, G., G. Nafis & J. Hakim (2010): Podarcis siculus (siculus) – U.S.A, California, Los Angeles. Herpetological Review, 41 (4): 513-514. Weitere Bilder sind eingestellt unter www.californiaherps.com.
Abb. 1: Weibchen der “concolor” Morphe
Abb. 2: Weibchen der “concolor” Morphe
Abb. 3: Weibchen
Abb. 4: Weibchen
Abb. 5: Weibchen, Übergang zur “concolor” Morphe
Abb. 6: Weibchen, Übergang zur “concolor” Morphe
Abb. 7: Jungtier
Abb. 8: Männchen
Abb. 9: Männchen
Abb. 10: Weibchen, Übergang zur “concolor” Morphe
Verfasser: Guntram Deichsel, Biberach an der Riss