Online articles: L@CERTIDAE | 1. Herpetoculture | 2. Trip reports | 3. Release and drifting | 4. The Balearics | 5. Other articles
Ausgesetzte Mauereidechsen (Podarcis muralis) an der Stadtmauer von Ulm
JÜRGEN GEBHART Am 10.10.2010 habe ich von Siegfried Troidl die Information erhalten, dass es eventuell eine Mauereidechsen-Population in Ulm gibt. Die Tiere sollen dort an der Stadtmauer entlang der Donau leben.
Ich hatte mir zum Ziel gesetzt bis zur Herdbrück zu gehen und wenn ich bis dahin nicht fündig werde wieder umzudrehen und den „Fundort Ulm“ (wie auch schon den „Fundort Ingolstadt“) als ergebnislos abzuhaken.
Die Eidechsen hatten auf Grund der vielen Menschen, die dort spazieren gehen, eine geringe Fluchtdistanz. Einigen Tieren konnte man sich bis zu einem Meter nähern.
Direkt an der Donau, bei den zur Ufersicherung dienenden Steinen, konnten keine Tiere gefunden werden. Ein Grund hierfür dürfte sein, dass die Donau hier ab und an über die Ufer tritt.
Gegen 12.45 Uhr, die Temperatur betrug jetzt 14 Grad, konnte ich nur noch sehr wenige Tiere ausfindig machen. Auch an Plätzen, wo sie sich zuvor gesonnt hatten, waren kaum noch Eidechsen zu beobachten. Insgesamt konnte ich 36 adulte und zwei juvenile Mauereidechsen finden.
Nachtrag 22.3.2011 ULRICH SCHULTE
Nachtrag 7.6.2011 GUNTRAM DEICHSEL
|